Businessplan für einen „jungen“ Onlineshop

Rolle: Ich habe die Geschäftsinhaberin beim Schreiben ihres Businessplans gecoacht

Situation:

Eine motivierte, technisch versierte Dame hatte den Plan, ein Online-Geschäft aufzubauen, das Drop-Shipping mit schneller Lieferung ab Lager in Europa integriert. Sie war so aufgeregt und hatte hundert Ideen im Kopf, aber keinen Plan, wie sie es tatsächlich umsetzen sollte!

... we could work independently or together in real time.
… für den Schriftverkehr haben wir Google Docs verwendet.

Sie suchte nicht jemanden, der „die Arbeit macht“, sondern jemanden, der sie darin coachte, wie Sie sich und ihr Unternehmen planen und organisieren kann. 

Lösung:

Wir haben uns getroffen und über ihr Vorhaben gesprochen. Ich konnte die junge Dame schnell davon überzeugen, einen Businessplan zu schreiben, nicht um Investoren oder potenzielle Partner zu überzeugen, sondern nur um einen strukturierten Überblick zu bekommen, was Sie erreichen möchte, mit welchen voraussichtlichen Kosten bzw. mit welchen Erträgen sie zu rechnen hat.

Ich erstellte eine Überblicksliste und Sie arbeitete daran, die Informationen zu jedem Inhalt zu ergänzen. Unsere Meetings waren per VideoChat und für den Schriftverkehr haben wir Google Docs verwendet. Was für uns extrem wichtig war, da ich bereits während Sie schrieb meine Kommentare, Vorschläge und Fragen hinzufügen konnte. Die Verwendung eines kollaborativen Dokuments ist von entscheidender Bedeutung, um zu vermeiden, dass verschiedene Kopien erstellt werden und Informationen verloren gehen. Mit Google Docs konnten wir unabhängig oder in Echtzeit zusammen arbeiten.

The finished online shop
Der fertige Online Shop

Das Projekt war klein und die Kundin total motiviert, so dass wir sehr schnell ein fertiges Dokument erstellt hatten, das dann die Vorlage für ihre erfolgreiche Umsetzung des Onlineshops war.

vorheriges ProjektProjekt Liste – nächste Projekt